Anzucht und Pflanzung
Die Aussaat erfolgt von März bis Ende Mai unter Glas. Die Pflanzen werden am besten vorgezogen und später ins Gewächshaus oder ins Freie gesetzt. Ein Rankgerüst unterstützt das kräftige Wachstum dieser kletternden Exotin.
Wuchs und Ertrag
Die Mexikanische Minigurke bildet zahlreiche kleine, grün gemusterte Früchte, die wie Mini-Wassermelonen aussehen. Sie sind knackig, erfrischend und haben einen angenehm säuerlichen Geschmack – perfekt als Snack, im Salat oder zum Einlegen.
Besonderheiten
Diese außergewöhnliche Gurkenart ist pflegeleicht, robust und sorgt für Vielfalt im Garten. Ideal für alle, die Exoten lieben oder etwas Neues ausprobieren möchten.