Besonderheiten
Diese langsam wachsende Wildform der Salatrauke begeistert mit feinen, schmal gefiederten Blättern und einem rosettenförmigen Wuchs. Sie eignet sich hervorragend für den naturnahen Garten oder den Kräuterbalkon und überzeugt mit intensivem Aroma.
Anbau und Pflege
Du kannst die Wilde Rauke von März bis September direkt ins Freiland aussäen – entweder breitwürfig oder in Reihen mit einem Abstand von 15–20 cm. Sie ist robust, frostbeständig und kann mehrmals im Jahr geschnitten oder neu gesät werden, besonders wenn sie geschützt steht.
Verwendung
Ihr pikant-nussiger Geschmack macht sie zu einem idealen Würz- und Salatkraut. Ernte junge Blätter für frische Salate oder nutze das volle Aroma der älteren Blätter zum Würzen deiner Gerichte.