Wachstum & Ernte
Du bekommst einen buschig kompakt wachsenden Feigenbaum, ca. 1–1,5 m hoch und breit – ideal für kleine Räume oder Kübel. Er trägt zweimal pro Jahr: im Sommer (Juli–August) und im Herbst (September–Oktober).
Pflanzeigenschaften
- Herkunft: Mutation von Violette de Bordeaux, entdeckt in South Carolina (USA)
- Laub: dunkelgrün, tief gelappt, sehr dekorativ
- Früchte: ca. 4 cm, violett-rot außen, strahlend rote, süße & aromatische Frucht
- Kälteresistenz: bis –15 °C problemlos (USDA Zone ≥ 7b)
- Standort: volle Sonne, trockene bis mittelschwere, gut drainierende Böden
- Pflege: wenig – im Winter auslichten, Frühling topfen empfohlen
Pflegehinweise
- Gießen: nach dem Pflanzen etwa 2-mal wöchentlich, danach nur bei Trockenheit
- Mulchen: 5 cm Schicht (außer direkt am Stamm) schützt Wurzeln
- Düngung: einmal jährlich im Frühling – bei Kübelpflanzen 3–4× im Jahr
- Schnitt: winterlich zum Auslichten möglich, aber nicht zwingend nötig