Aussaat und Anzucht
Du kannst Thai-Basilikum von März bis April im Haus vorziehen oder ab Mai direkt ins Beet oder in Töpfe im Freien säen. Säe das feine Saatgut nur leicht an – es ist ein Lichtkeimer und sollte maximal 0,5 cm tief in lockere, humose Erde gedrückt werden. Die Keimtemperatur liegt idealerweise zwischen 20 und 25 °C, mit einer Keimdauer von 14 bis 21 Tagen.
Standort und Pflege
Thai-Basilikum liebt warme, sonnige bis halbschattige Plätze. Besonders gut gedeiht es in Hochbeeten, Kübeln oder Töpfen mit lockerer, nährstoffreicher Erde. Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Ab einer Pflanzenhöhe von ca. 10–15 cm kannst du regelmäßig die Spitzen ernten, was gleichzeitig die Verzweigung fördert.
Ernte und Verwendung
Geerntet wird ab Juni bis in den Oktober hinein. Die länglichen, grünen Blätter haben ein süßlich-würziges Aroma mit einem Hauch von Anis – ideal für asiatische Fleisch- und Hühnchengerichte. Auch Currys, Suppen und Wokgerichte lassen sich damit perfekt verfeinern. Zusätzlich zieren violette Blütenstände die Pflanze, die auch optisch in jedem Kräuterbeet überzeugen.