Aussaat und Anzucht
Ab Februar kannst du die Spitzpaprika 'Roter Augsburger' im Haus vorkultivieren. Die Samen 0,5 – 1 cm tief in Aussaaterde setzen und bei konstant 25 – 28 °C keimen lassen. Die Keimdauer beträgt etwa 7 – 14 Tage. Ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen, können die Jungpflanzen ins Freiland oder ins Gewächshaus umziehen – idealerweise an einen sonnigen, geschützten Platz.
Pflege und Standort
Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 60 – 80 cm und benötigen einen Pflanzabstand von ca. 50 cm. Sie wachsen am besten in lockerer, nährstoffreicher Erde an einem sonnigen Standort. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe und gelegentliches Düngen fördern das Wachstum und die Fruchtbildung.
Ernte und Verwendung
Ab Juli kannst du die ersten Früchte ernten. Die Spitzpaprika reift von einem zarten Hellgrün zu einem kräftigen Rot und begeistert mit süßem, mildem Aroma. Ob roh als Snack, in Salaten, gefüllt oder gegrillt – diese Sorte überzeugt in jeder Form und ist auch für Kinder bestens geeignet.